Führen Sie Scrum und Agilität in Ihrer Organisation ein. In diesem Seminar erfahren Sie anhand praktischer Übungen, wie Sie Scrum schrittweise in Ihr Unternehmen einführen. Als Scrum Master oder Führungskraft aus der Linie sind Sie nicht nur Servant Leader für Ihr agiles Team, sondern auch Change Agent in der Organisation. Lernen Sie hier, was sich verändern wird / verändern muss, wenn Sie Scrum in die Breite tragen und wie Sie dabei vorgehen können. Steuern Sie die Transition zur Agilität gezielt mit einem Veränderungsprojekt. Für den Besuch Seminares erhalten Scrum-Alliance-Zertifizierte (CSM, CSPO, CSP) 11,5 SEU (Scrum Education Units, Kategorie C).
Organisatorischer Wandel - ein Überblick Phasen einer Veränderung Agile Transition als Veränderungsprojekt Umgang mit Widerstand und Vorbehalten Neue Rollen/alte Rollen Scrum mit vielen und großen Teams Einbettung in eine nicht-agile Umwelt Mitarbeiterbeurteilung in agilen Teams Den Wandel messen und steuern
Unverbindliches Schulungsangebot zu diesem Thema anfordern Unverbindliches Beratungangebot zu diesem Thema anfordern
Dieses Modul merken im Agendakonfigurator Bisher ist kein Modul im Agendakonfigurator Übersicht aller 1020 Themen
Lassen Sie sich von den besten IT-Experten trainieren: Unsere Trainer sind sehr renommierte Top-Experten mit viel Praxixserfahrung sowie einer durch Fachbücher und Vorträge bewiesenen außergewöhnlichen Vermittlungskompetenz, z.B. Dr. Holger Schwichtenberg, Uwe Ricken, Neno Loje, Marc Müller, Christian Giesswein, André Krämer und Rainer Stropek.
Wir passen uns Ihren Vorkenntnissen und didaktischen Wünschen (siehe Schulungskonzepte) exakt an: Unsere 1020 Schulungsmodule sind beliebig anpassbar und frei mit anderen Modulen zu einer individuellen Schulung kombinierbar! Sie in jedem Modul können Inhalte streichen und andere Themen ergänzen sowie beliebige Schwerpunkte setzen!
Sie finden einzelne Schulungsmodule über die Kategorieliste links, die TagCloud oder die Volltextsuche. Sie können Module einzeln bei uns anfragen oder mehrere in den Agendakonfigurator legen und dann eine Anfrage stellen.
Gerne erstellen wir Ihnen kostenlos ein Angebot mit Schulungskonzept auf Basis Ihrer Vorkenntnisse und Weiterbildungsziele. Auch wenn Sie Preise und freie Termine anfragen möchten, nutzen Sie bitte unser Webformular oder rufen Sie uns an: 0201 / 649590-50 (Mo-Fr 10-16 Uhr). Auf Wunsch berät Sie Dr. Holger Schwichtenberg persönlich am Telefon!
Wir bieten zu allen Themen nicht nur Weiterbildung, sondern auch Beratung (auch integriert mit Weiterbildung) und technischen Support. Beratung anfragen Support anfragen